Füchse müssen in die Abstiegsrunde - Neun Tore in Hannover
Der amtierende Deutsche Meister Berlin konnte am Dienstagabend seine Führung ausbauen: Im Nachholspiel gegen Nürnberg siegten die Hauptstädter 3:0 und haben nun fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Ingolstadt. Der Platz an der Sonne ist den Eisbären somit kaum noch zu nehmen. Mark Beaufait (9.), Christoph Gawlik (23.) und Stefan Ustorf (49.) erzielten die Treffer beim Heimerfolg über die Ice Tigers.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Meister schont sein Personal beim 3:0 gegen Nürnberg
Viele Eisbären-Fans werden wohl kalkuliert haben, als sie der Dienstags-Begegnung gegen Nürnberg, einem Nachholspiel vom 35. Spieltag, fern blieben. Schließlich nahen die Playoffs und mit ihnen kommen erhebliche Kosten auf die Zuschauer zu. So waren es dann auch nur 3.800 Eishockeydurstige, die allerdings auch nicht so richtig auf ihre Kosten kamen. Beide Teams haben in der Hauptrunde nichts mehr zu tun, bereiten sich auf die Playoffs vor. Davor gilt es, sich möglichst schadlos zu halten. So siegten die Eisbären am Ende wie schon am vergangenen Freitag mit mittelmäßiger Leistung und ohne die Leistungsträger Felski, Walser und Busch mit 3:0 (1:0 1:0 1:0).
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Eisbären gewinnen verdient - Krefeld zu halbherzig
Verdient haben sie sich den Sieg, die Berliner Eisbären. Mit 5:3 behielten sie gegen Krefeld die Oberhand. Zu lasch die Vorstellung der Niederrheiner - wenn man um die Play-Offs kämpft, muss mehr kommen. Krefeld war nicht gewillt das Letzte aus sich heraus zu holen. Lediglich 3500 Zuschauer waren gekommen - dabei war das Spiel für die Hausherren mehr als wichtig.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Arbeitssieg über Füchse
Mit einem 5:2 (2:1/1:0/2:1) Arbeitssieg schlugen die Grizzly Adams Wolfsburg am Dienstagabend die Lausitzer Füchse und haben damit die Playoff-Teilnahme vier Spieltage vor dem Ende der Doppelrunde auch rechnerisch sicher. Christoph Wietfeldt, Jesse Fibiger, Mark Kosick (2) und Herbert Geisberger trafen für das Skoda-Team.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Krupp-Team spielt lediglich Remis gegen Italien
Das war es wohl für die deutsche Auswahl: Durch ein 3:3-Unentschieden gegen Italien hat sich Krupps Team selbst aus dem Wettbewerb geworfen. Ustorf & Co. lieferten eine schwache Leistung gegen die Gastgeber ab und konnten zu keiner Zeit überzeugen.
?Das ist wie eine Niederlage für uns?,
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Olympische Spiele ohne Jan Benda und Lasse Kopitz
Bundestrainer Uwe Krupp hat das Aufgebot für die Olympischen Winterspiele in Turin bekannt gegeben. Nach Marian Bazany wurden auch Routinier Jan Benda und Lasse Kopitz aus dem Kader gestrichen. Aus der NHL werden Christian Ehrhoff (San Jose), Dennis Seidenberg (Phoenix) und Marcel Goc (San Jose), Olaf Kölzig (Washington Capitals) und Christoph Schubert das DEB-Team verstärken.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|